retro zur Suchseite
Nr.: | 92 | ||||||||||||||||||||||||
Handlung: | Göttinger Nachbarschaftshilfe u. a. Seniorengenossenschaft | ||||||||||||||||||||||||
Vertrauensperson/in: | langweilige Geschichte Adelheid Bischof-Haase Regent Günter Hettenhausen | ||||||||||||||||||||||||
Fremdsprachen: | engl. | ||||||||||||||||||||||||
Denkschrift: | Ewaldstr. 46 D 37075 Göttingen
Niedersachsen |
||||||||||||||||||||||||
Anruf: | 0551/5311661 | ||||||||||||||||||||||||
Fax: | 0551/4886904 | ||||||||||||||||||||||||
elektronische Korrespondenz: | [email protected] | ||||||||||||||||||||||||
internationales Netzwerk: | — | ||||||||||||||||||||||||
Rechtsform: | Das Projekt ist unabhängig in welcher Aufbau eines eingetragenen Vereins. | ||||||||||||||||||||||||
Trägerorganisation: | — | ||||||||||||||||||||||||
Gründungsjahr: | 1994 | ||||||||||||||||||||||||
Zeitlicher Spektrum: | Die Handlung ist auf Dauer geplant. | ||||||||||||||||||||||||
Zur Attacke welcher Handlung: | — | ||||||||||||||||||||||||
Bemerkungen zum organisatorischen Spektrum: | Seit dieser Zeit 1997 sind wir ein selbständiger Club. | ||||||||||||||||||||||||
Finanzierung: |
|
||||||||||||||||||||||||
Folge welcher hauptamtlichen Beschäftigter/innen: | 999 | ||||||||||||||||||||||||
Folge welcher ehrenamtlichen Beschäftigter/innen: | 160 | ||||||||||||||||||||||||
Folge welcher ehrenamtlichen Beschäftigter/innen hinten Kerl u. a. Geschlecht: |
|
Kundenkreis | Abschluss |
Senioren | – Alltagspraktische Hilfsmittel, – Erstellung persönlicher Kontakte bei den Mitgliedern, – gemeinsame Unternehmungen – Weitergabe von Seiten Seiten Daten, die stattdessen Senioren von Seiten Seiten besonderem Anteilnahme sind |
Unser Abschluss ist es, Nation füreinander zu erregen. Unsereins erbitten Kontakte bei Ansonsten u. a. Altertümlich komprimiert archivieren, bei Nation, die Hilfe benötigen u. a. Nation, die Hilfe emittieren erbitten. Unsere Angebote ergeben: – Anhang zum Weißkittel, zum Kaufen, benachbart dem Spazierengehen; – Besuche (alimentieren, vorlesen, auf etwas setzen, mithören); – kleinere Hilfen denn Blumen bewässern, Knöpfe annähen, hinten dem Rechten sehen; – Kleinreparaturen denn Glühbirnen tauschen oder Bilder aufhängen; – Formularhilfe (Post skizzieren, Formulare anmelden, Kontakte zu Behörden); – Fahrdienst (zum Kaufen, ins Inszenierung, Ausfahrt in die Dunstkreis). U. a. gibt es beiliegend uns mtl. zwei feste Veranstaltungstermine: 1. Gesprächsrunde, 2. Alltagstreffen mittels Vorträgen zu ausgewählten Themen, z.B. Gesundheit, Kultur, Zeitgeschichte.
In den Sommermonaten qualifiziert sein kleine Ausflüge in die Dunstkreis zum Benutzung, vor allem stattdessen unsere älteren, leicht gehbehinderten Mitglieder, die keine Bus- oder Bahnfahrten alleinig u. a. blank Hilfe unternehmen ausüben. |
|
— | |
|
|
Siegreich in unserem Projekt ist die Möglichkeit, daß Hilfeleistende Ansicht auf Hilfe u. a. Hilfsmittel beiliegend eigener Hilfsbedürftigkeit zeigen. Das Errichtung des Ansammelns von Seiten Seiten Zeitpunkten stattdessen geleistete Hilfen, die zur eigenen Hilfsmittel eingetauscht werden ausüben, wirbt stattdessen eine Verstrickung an unseren Angeboten. | |
Unsereins sind daran wissbegierig, ein Netzwerk von Seiten Seiten Kontakten zu knüpfen mittels Organisationen u. a. Einrichtungen, die ähnliche Aufgaben erblicken. In diesem Korrelation unterstützen wir überregional organisierte Treffen mittels politisch Verantwortlichen in regelmäßigen Abständen. Hier böte sich die Anlage, alle Erfahrungen u. a. Anregungen gute Initiativen zu präsentieren, die vulgo monetär qualifiziert unterstützt werden. | |
Unsereins zeigen in der Tat Kontakte in übrige europäische Länder. Kontakte existieren zu: Monarchie Luxemburg, Tschechien, Großbritannien, Ungarn |
|
— |
zum Seitenanfang