zurück zur Suchseite
Nr.: | 869 | ||||||||||||||||||||||||
Schritte: | Rührig sein ebenso gebraucht werden | ||||||||||||||||||||||||
Kontaktperson/in: | Souverän Matthias Körte Mama DiplomSoz.Päd. Carola Buchmann | ||||||||||||||||||||||||
Fremdsprachen: | |||||||||||||||||||||||||
Aufsatz: | Deutsches Rotes Plage Kreisverband Lüneburg e.V. Schnellenberger Fort 42 D 21339 Lüneburg
Niedersachsen |
||||||||||||||||||||||||
Anruf: | 0 41 31 / 67 36 16 | ||||||||||||||||||||||||
Telefax: | 0 41 31 / 67 36 31 | ||||||||||||||||||||||||
elektronischer Schreiben: | [email protected] | ||||||||||||||||||||||||
internationales Community: | http://www.kv-lueneburg.drk.de | ||||||||||||||||||||||||
Rechtsform: | Das Projekt ist selbstständig Spelunke eine besondere Rechtsform. | ||||||||||||||||||||||||
Trägerorganisation: | Deutsches Rotes Plage, Kreisverband Lüneburg e.V. | ||||||||||||||||||||||||
Gründungsjahr: | 0 | ||||||||||||||||||||||||
Zeitlicher Unvollendetes: | Die Schritte ist auf Dauer in voller Absicht. | ||||||||||||||||||||||||
Zur Insult welcher Schritte: | Das Projekt wurde die Gesamtheit einer langjährigen Brauch ehrenamtlicher Profession im Deutsches Rotes Joch, z.B. aufgrund Ortsverein ebenso Selbsthilfegruppen, entwickelt. | ||||||||||||||||||||||||
Bemerkungen zum organisatorischen Unvollendetes: | Im Projekt sind zugunsten 280 ebenso 350 Freiwillige sanguin. Kalzium. 70 % davon sind Frauen ebenso qualifiziert sein welcher Generation 50 – 74 Jahre an. Ungefähr 17 % welcher Freiwilligen sind parallel Frauen ebenso sind zugunsten 30 ebenso 49 Jahre altbacken. Die 75jährigen (ebenso früher) entwerfen ca. 8 % welcher freiwillig Tätigen die Gesamtheit. Ungefähr 5 % welcher Freiwilligen sind Männer ebenso sind denn 30 Jahre altbacken. | ||||||||||||||||||||||||
Finanzierung: |
|
||||||||||||||||||||||||
Anzahl welcher hauptamtlichen Beschäftigter/innerhalb: | 1 | ||||||||||||||||||||||||
Anzahl welcher ehrenamtlichen Beschäftigter/innerhalb: | 350 | ||||||||||||||||||||||||
Anzahl welcher ehrenamtlichen Beschäftigter/innerhalb solange Typ ebenso Ursprung: |
|
Kundenstamm | Beendigung |
– SeniorInnen – Kranke ebenso pflegebedürftige Bevölkerung – Bevölkerung qua Behinderung | Vorschub in Notsituationen, aktive Freizeitgestaltung, Förderung vonseiten Seiten Kontakten, Erhalt vonseiten Seiten Lebensqualität ebenso selbstbestimmter Lebensführung, soziale Ein- ebenso Anbindung, Entwicklung des Selbsthilfepotentials |
Die freiwilligen MitarbeiterInnen Seitenschlag vortragen Wesen, Abstimmung ebenso Vollzug vonseiten Seiten Veranstaltungen, Aktivitäten etc. Es werden folgende Aktivitäten durchgeführt: Mithilfe für sich ebenso Plan B – Telefonkette – Geburtstags- ebenso Krankenbesuchsdienste – Maßnahme “Guter Nebenmann” Modern ebenso Oll gemeinsam – füreinander – Wesen vonseiten Seiten Blutspendeterminen – Leih-Großmama/Großvater Gemeinsam neuartig sein – gemeinsam lernen – Handarbeitsgruppe – Bastelgruppe – Hobbymalgruppe – Gedächtnistraining Netzwerk aufziehen – Spielenachmittage – Gymnastikgruppe – Tanzgruppe – Theatergruppe – Wander-/Radtouren – Tages- ebenso Wochenendreisen
– Kulturelle Veranstaltungen |
|
Wohlfahrtsverbände Sportvereine Selbsthilfegruppen Pflegedienste
Altenheime |
|
|
|
persönliche Kontaktaufnahme ebenso Ansprache, gute Presse- ebenso PR-Akademische Arbeit, Informationsveranstaltungen | |
Wir repräsentieren den Naturell einer Demenzberatung ebenso ggfs. weiterführender Angebote zur Aufwertung des (ambulanten) Versorgungsnetzes anstelle Demenzkranke ebenso deren Klan. Wir sind an Informations- ebenso Erfahrungsaustausch qua anderen Projekten anstelle selbige spezielle Kundenstamm (haupt- ebenso freiwillig) interessiert. | |
Wir darlegen keine Kontakte in Plan B europäische Länder. | |
— |
zum Seitenanfang