retour zur Suchseite
Nr.: | 862 | ||||||||||||||||||||||||
Operation: | Besuchsdienst welcher Weiler Zetel | ||||||||||||||||||||||||
Vertrauensperson/in: | Frau Joann Hagen | ||||||||||||||||||||||||
Fremdsprachen: | |||||||||||||||||||||||||
Abfassung: | Soziale Informations-, Anlauf- des Weiteren Vermittlungsstelle Ohrbült 1 D 26340 Zetel
Niedersachsen |
||||||||||||||||||||||||
Telefongespräch: | 0 44 53 / 9 35 – 262 0178-9354253 | ||||||||||||||||||||||||
Faxkopie: | 0 44 53 / 93 52 77 | ||||||||||||||||||||||||
elektronischer Brief: | [email protected] | ||||||||||||||||||||||||
Datenautobahn: | http://www.zetel.de | ||||||||||||||||||||||||
Rechtsform: | Das Streben ist selbstbestimmt ohne eine besondere Rechtsform. | ||||||||||||||||||||||||
Trägerorganisation: | Weiler Zetel | ||||||||||||||||||||||||
Gründungsjahr: | 1992 | ||||||||||||||||||||||||
Zeitlicher Einsatzgebiet: | Die Operation ist uff Dauer angelegt. | ||||||||||||||||||||||||
Zur Schub welcher Operation: | Der jetzige Gemeindedirektor brachte die Betrachtungsweise die Gesamtheit Wilhelmshaven mithilfe. Die Weiler Zetel griff die Betrachtungsweise uff des Weiteren ließ angesichts eine Sozialarbeiterin, die uff ABM-Basis eingestellt wurde, hinterherschauen, ob das Prozedere des Besuchsdienstes Wilhelmshaven uff eine ländliche Weiler übertragbar ist. Mit sehr guter Gönnerschaft des Weiteren Assistenz angesichts den Besuchsdienst Wilhelmshaven wurde welcher Zeteler Profession gegründet. | ||||||||||||||||||||||||
Bemerkungen zum organisatorischen Einsatzgebiet: | — | ||||||||||||||||||||||||
Finanzierung: | |||||||||||||||||||||||||
Serie welcher hauptamtlichen Arbeitnehmer/binnen: | 1 | ||||||||||||||||||||||||
Serie welcher ehrenamtlichen Arbeitnehmer/binnen: | 25 | ||||||||||||||||||||||||
Serie welcher ehrenamtlichen Arbeitnehmer/binnen heckwärts Lebensalter des Weiteren Provenienz: |
|
Kundenkreis | Abschluss |
Aus alleinstehenden Mitbürger, die an das Haus unfrei sind des Weiteren mickerig Aufeinanderbezogensein zu Verwandten, Nachbarn usw. besitzen. | Ein eher langes selbständiges vorhanden in welcher eigenen Domizil ausrüsten. Abgeschiedenheit vermeiden. Kontakte (abermals) machen. Option Hilfen aufführen. |
Es aufgabeln wöchentliche Besuche (ca. 2 Moratorium verschieben) bei den älteren Menschen anstelle. – partnerschaftliche Gespräche – Assistenz bei welcher Enthebung aktueller Probleme Assistenz bei Behördengängen – Nachtrag von Arztbesuchen – Spaziergänge – Besuch kultureller Veranstaltungen – Aussagen denn zusätzliche Hilfsangebote – Assistenz neben dem Erhaltung/Assistenz neben dem Aufbauf sozialer Integration – Initiierung des Weiteren Assistenz bei welcher Verwandlungsprozess/Abarbeitung welcher Domizil an die Lebensbedingungen älterer Menschen – Gönnerschaft/Assistenz Angehöriger
– Ermittlung heckwärts Gemeinschaftsarbeit von Angehörigen, Nachbarn, ambulanter sozialer Dienste, Ärzte usw. Wir führen Gespräche in welcher Domizil oder auch lateral, wir anschließend auf Schusters Rappen zu, herumschlendern lustwandeln, lesen Bücher im Voraus usw. |
|
Verwandte Nachbarn Sozialstation Seniorenheime Ärzte
Hospizkreis |
|
|
|
Persönliches Behandeln | |
Wir besitzen keine Kontakte in Ausweichlösung europäische Länder. | |
— |
zum Seitenanfang