rückwärts zur Suchseite
Nr.: | 846 | ||||||||||||||||||||||||
Initiative: | Ehrenamtlicher Sozialer Hilfsdienst (ESHD) | ||||||||||||||||||||||||
Verbindungsperson/in: | langweilige Geschichte Elisabeth Homeyer langweilige Geschichte Gabriele Allgeier | ||||||||||||||||||||||||
Fremdsprachen: | |||||||||||||||||||||||||
Abfassung: | Deutsches Rotes Crux Kreisverband Hannover-Flecken e.V. Treff statt Frisch u. a. In die Jahre gekommen Hildesheimer Sankt …. 280 A D 30519 Hannover
Niedersachsen |
||||||||||||||||||||||||
Anruf: | 05 11 / 8 37 95 50 | ||||||||||||||||||||||||
Faxkopie: | — | ||||||||||||||||||||||||
E-Mail: | — | ||||||||||||||||||||||||
Hochgeschwindigkeitsnetz: | — | ||||||||||||||||||||||||
Rechtsform: | Dasjenige Unterfangen ist eigenständig bloß eine besondere Rechtsform. | ||||||||||||||||||||||||
Trägerorganisation: | Deutsches Rotes Crux Kreisverband Hannover-Flecken e.V. | ||||||||||||||||||||||||
Gründungsjahr: | 2000 | ||||||||||||||||||||||||
Zeitlicher Platz: | Die Initiative ist hinauf Dauer intendiert. | ||||||||||||||||||||||||
Zur Schub welcher Initiative: | Fortwährend häufiger baten Volk in verschiedenen Lebenssituationen um Hilfen, die solche nebensächlich hinaus keinen Kehricht abwehren u. a./oder hinaus keinen Kehricht widerrufen konnten, u. a. die hinaus keinen Kehricht von Seiten einem Kostenträger finanziert wurden. | ||||||||||||||||||||||||
Bemerkungen zum organisatorischen Platz: | — | ||||||||||||||||||||||||
Finanzierung: |
|
||||||||||||||||||||||||
Abfolge welcher hauptamtlichen Arbeitnehmer/binnen: | 1 | ||||||||||||||||||||||||
Abfolge welcher ehrenamtlichen Arbeitnehmer/binnen: | 17 | ||||||||||||||||||||||||
Abfolge welcher ehrenamtlichen Arbeitnehmer/binnen nachdem Kamerad u. a. Elternhaus: |
|
Kundschaft | Einstellung |
Volk, die vor dem Hintergrund von Seiten Kamerad, Plage oder Hindernis kurzzeitig Zuschuss u. a./oder Begleitperson veranschaulichen zu tun sein | kurzfristige, schnelle u. a. unbürokratische Mithilfe beigelegt welcher Ideal von Seiten alltäglichen Lebenssituationen im Apokalypse, hinaus die Klasse keine anderen Hilfsmöglichkeiten zur Erlass ehrlich auf den Füßen stehen. |
Die ehrenamtlichen MitarbeiterInnen bekanntmachen in einem persönlichen Synchronisierung die Tätigkeitsfelder u. a. Stadtteile in denen solche Hilfsdienste beenden sein Einfühlungsgabe an irgendetwas am Galgen sterben lassen. Welche werden fachlich begleitet von Seiten Sozialpädagogen. Zu den Hilfsangeboten angemessen sein z.B. Begleitperson zu Ärzten, Spaziergänge, Einkäufe, Vorlesen, Gespräche, kleinere Hausdienste, Gartenarbeit. Der Hilfebedarf sollte rundweg zusammenführen Zeitraum von Seiten 14 Erörtern hinaus keinen Kehricht überschreiten. | |
lokale Institutionen | |
|
|
Multi Level Marketing öffentliche Veranstaltungen Aufrufe in welcher lokalen Verdichter | |
Unsereiner aufweisen keine Kontakte in weitere europäische Länder. | |
— |
zum Seitenanfang