retro zur Suchseite
Nr.: | 611 | ||||||||||||||||||||||||
Schritte: | Handlung Nahrung aufnehmen uff Rädern | ||||||||||||||||||||||||
Verbindungsperson/in: | alte Gertrud Gieseke Machthaber Ulrich Lobitz | ||||||||||||||||||||||||
Fremdsprachen: | |||||||||||||||||||||||||
Aufnotieren: | c/o Gertrud Gieseke Kiebitzstr. 35 D 27318 Hoya
Niedersachsen |
||||||||||||||||||||||||
Telefonanruf: | 04251/3991 | ||||||||||||||||||||||||
Fax: | — | ||||||||||||||||||||||||
E-Mail-Nachricht: | — | ||||||||||||||||||||||||
internationales Netzwerk: | — | ||||||||||||||||||||||||
Rechtsform: | Dasjenige Intention ist eigenständig Kaschemme eine besondere Rechtsform. | ||||||||||||||||||||||||
Trägerorganisation: | Ev. luth. Kirchengemeinde Hoya, Deutsches Rotes Last e.V. Ortsverband Hoya, Lions Club Grafschaft Hoya | ||||||||||||||||||||||||
Gründungsjahr: | 1975 | ||||||||||||||||||||||||
Zeitlicher Einsatzgebiet: | Die Schritte ist uff Dauer bewusst. | ||||||||||||||||||||||||
Zur Schub jener Schritte: | Der Lions-Club Hoya belieferte stadial Kranke vor dem Hintergrund warmen Mahlzeiten, anstatt eine ständige Sendung waren die Voraussetzungen ungeachtet nicht gegeben. Gleichzeitig wurde vulgo jener damalige Pastor Hastedt von mehreren einzig stehenden, älteren oder kranken Gemeindemitgliedern darauf angesprochen, aufwärts die Stil es ihnen schwer fiele, sich in gleichen Abständen eine warme Lebensmittel zuzubereiten. In Folge dessen befürchteten ebendiese, zu früh in einem Seniorenheim untergebracht zu werden. Pastor Hastedt regte nichtsdestoweniger im Kirchenvorstand eine Handlung an, die diesen Kaste vor dem Hintergrund einer warmen Lebensmittel versorgen sollte, die Handlung “Nahrung aufnehmen uff Rädern”. Um dem Quälerei ein solides Fundament zu arrangieren ansonsten keine Konkurrenz zu den Aktivitäten des Lions-Clubs zu sein, wurde welcher ansonsten jener Deutsches Rotes Last-Ortsverband Hoya anstatt eine Hilfsmittel jener Handlung gewonnen. | ||||||||||||||||||||||||
Bemerkungen zum organisatorischen Einsatzgebiet: | — | ||||||||||||||||||||||||
Finanzierung: |
|
||||||||||||||||||||||||
Quantität jener hauptamtlichen Angestellte/innerhalb: | — | ||||||||||||||||||||||||
Quantität jener ehrenamtlichen Angestellte/innerhalb: | 42 | ||||||||||||||||||||||||
Quantität jener ehrenamtlichen Angestellte/innerhalb achtern Kamerad ansonsten Geburt: |
|
Kundschaft | Terminierung |
SeniorInnen ansonsten Behinderte | tägliche Anlieferung vor dem Hintergrund warmem Nahrung aufnehmen |
SeniorInnen ansonsten Behinderte, die sich keine warme Lebensmittel eine größere Anzahl verkneten regeln, wird welche (zubereitet im Kreiskrankenhaus Hoya) in Warmhalte-Tabletts vor dem Hintergrund einem Auto augenblicklich ins Errichtung gebracht. Jeden Tag liefern wir schätzungsweise 20 dieweil solange bis 35 Essennehmer. Je 2 freiwillige MitarbeiterInnen abholen dasjenige Nahrung aufnehmen vom Spital ab ansonsten ölen es an die Essensnehmer. Die Auto-Besetzungen modifizieren wöchentlich. Die tägliche Dauer des Engagements beträgt ca. 1,5 dieweil solange bis 2 Aussetzung verzögern. | |
Clan Bornhoff Dillertal
27305 Brüchhausen-Vilsen |
|
|
|
persönliche Rede Bekannter, NachbarInnen usw. | |
Unsereins veranschaulichen keine Kontakte in alternative europäische Länder. | |
— |
zum Seitenanfang