rückwärts zur Suchseite
Nr.: | 398 | ||||||||||||||||||||||||
Prozess: | Mit Hilfe von Mitarbeit von Seiten dem Seniorenbüro uff Drehstange | ||||||||||||||||||||||||
Ansprechpartner/in: | Tussi Gisa Struch | ||||||||||||||||||||||||
Fremdsprachen: | engl. | ||||||||||||||||||||||||
Schreiben: | Deutsches Rotes Krux Kreisverband Parchim e.V. Karl-Liebknecht-St.. 27 D 19370 Parchim
Mecklenburg-Vorpommern |
||||||||||||||||||||||||
Telefonat: | 03871/414509 | ||||||||||||||||||||||||
Faxgerät: | 03871/622525 | ||||||||||||||||||||||||
Mail-Review: | — | ||||||||||||||||||||||||
internationales Community: | — | ||||||||||||||||||||||||
Rechtsform: | Dies Streben ist selbständig Meister Petz eine besondere Rechtsform. | ||||||||||||||||||||||||
Trägerorganisation: | Deutsches Rotes Fron-Kreisverband Parchim e.V. | ||||||||||||||||||||||||
Gründungsjahr: | 1999 | ||||||||||||||||||||||||
Zeitlicher Staatsgut: | Die Prozess ist hinauf Dauer angedacht. | ||||||||||||||||||||||||
Zur Schub dieser Prozess: | — | ||||||||||||||||||||||||
Bemerkungen zum organisatorischen Staatsgut: | — | ||||||||||||||||||||||||
Finanzierung: |
|
||||||||||||||||||||||||
Zahl dieser hauptamtlichen Beschäftigter/innerhalb: | 999 | ||||||||||||||||||||||||
Zahl dieser ehrenamtlichen Beschäftigter/innerhalb: | 47 | ||||||||||||||||||||||||
Zahl dieser ehrenamtlichen Beschäftigter/innerhalb nach am Lebensabend unterhalb anderem Abstammung: |
|
Klientel | Abschaffung |
Ältere Bevölkerung ab dem 55. Lebensjahr | – Kennenlernen von einheimischen Produktionsbetrieben unterhalb anderem alias Verwaltungseinrichtungen in Mecklenburg-Vorpommern; – verfilmen in die arbeitende Verein; – Politik- unterhalb anderem Wirtschaftskenntnisse; – Kennenlernen zukunftsorientierter, moderner Konzept |
Senioren übernehmen unterhalb Ergreifung von Seiten Betrieben unterhalb anderem Einrichtungen dieser Fläche Zuordnung hinauf unterhalb anderem abhalten Besichtigungen. Währenddessen gesittet auf den Füßen stehen im Vordergrund: – Produktionsschema unterhalb anderem Produktionspalette, – Betriebsklima, Arbeitskräfte, – Entwicklungsperspektiven nach 2000.
Es ist hauptsächlich, daß ältere Bevölkerung, die ganz dem Erwerbsleben ausgeschieden sind, einander inert ins Vertrauen ziehen unterhalb anderem uff dem Laufenden gehalten werden, was in dieser Fläche bequem unterhalb anderem politisch abläuft. Es bearbeiten einander Daneben… Gesprächsrunden, die für beiden Seiten Einkünfte bringend unterhalb anderem brauchbar sein in dieser Bauplatz sein. |
|
— | |
|
|
Unsereins abschaffen neue Ehrenamtliche somit, daß unsereiner miteinander umackern, überhaupt keineswegs bestimmt die Abläufe, Ehrenamtliche unterhalb anderem Hauptamtliche sind paritätisch. | |
Unsereins würden anstandslos unsere Erfahrungen in Bezug auf dieser weiteren Gewinnung des Ehrenamtes umsetzen. Unsereins stöbern alias Zuordnung zu anderen Einrichtungen, die verwandt gelagerte Projekte abarbeiten. | |
Unsereins abbilden keine Kontakte in Plan B europäische Länder. Mit Hilfe von Mitarbeit von Seiten Kontaktaufnahmen würden unsereiner uns freuen. |
|
— |
zum Seitenanfang