retro zur Suchseite
Nr.: | 33 | ||||||||||||||||||||||||
Schritte: | Plan “Tagespflege” dieser Sozialstation | ||||||||||||||||||||||||
Verbindungsperson/in: | Potentat Peter Schulze | ||||||||||||||||||||||||
Fremdsprachen: | |||||||||||||||||||||||||
Denkschrift: | Sozialstation Nordkreis Vechta Dominikanerweg 60 D 49377 Vechta
Niedersachsen |
||||||||||||||||||||||||
Telefon: | 04441/9773-0 | ||||||||||||||||||||||||
Faxkopie: | 04441/9773-10 | ||||||||||||||||||||||||
elektronischer Zuschrift: | [email protected] | ||||||||||||||||||||||||
Internet: | http://www.sozialstation-vechta.de | ||||||||||||||||||||||||
Rechtsform: | Das Plan wird getragen von Seiten: | ||||||||||||||||||||||||
Trägerorganisation: | Sozialstation Nordkreis Vechta e.V. | ||||||||||||||||||||||||
Gründungsjahr: | 1995 | ||||||||||||||||||||||||
Zeitlicher Gruppe: | Die Schritte ist hinauf Dauer willentlich. | ||||||||||||||||||||||||
Zur Attacke dieser Schritte: | — | ||||||||||||||||||||||||
Bemerkungen zum organisatorischen Gruppe: | — | ||||||||||||||||||||||||
Finanzierung: | |||||||||||||||||||||||||
Anzahl dieser hauptamtlichen Beschäftigter/innen: | 999 | ||||||||||||||||||||||||
Anzahl dieser ehrenamtlichen Beschäftigter/innen: | 9 | ||||||||||||||||||||||||
Anzahl dieser ehrenamtlichen Beschäftigter/innen unterdessen Gefährte alias Geburt: |
|
Kundschaft | Erledigung |
Erhalt- alias betreuungsbedürftige ältere Volk | Begleitung alias Beistand von Seiten pflegebedürftigen älteren Volk, z.B. in der Tiefe Benutzung von Seiten einer geistiger Niedergang |
Familie von Seiten pflege- alias betreuungsbedürftigen älteren Volk | Entlastung sondern dessen Familie |
Die Tagespflege ist ein teilstationäres Aktionspreis alias bedeutet sondern dessen ältere Volk: – den Kalendertag in einer Community zu zubringen, – die Mahlzeiten vereint einzunehmen, – individuelle Erhalt, Beistand alias Inbetriebnahme von Seiten Corpus, Gehirnschmalz alias Organismus zu zu Hörorgan erbeuten. Den Abend, dies Wochenende alias die Feiertage zubringen unsere Gäste in ihrer gewohnten häuslichen Peripherie. Die Ehrenamtlichen unterstützen die examinierten Pflegekräfte in ihrer wissenschaftliche Arbeit. Zu den Aufgaben dieser Ehrenamtlichen entsprechend sein: – Gespräche, – Begleitung hinauf Spaziergängen, – Hilfestellungen beigelegt dieser Nahrungsaufnahme, – Vorlesen, – Gesellschaftsspiele,
– Gönnerschaft beigelegt Festen alias Abschüssig stiefeln. |
|
— | |
|
|
Wir besitzen keine Kontakte in weitere europäische Länder. | |
— |
zum Seitenanfang